Interview mit dem 1. Viernheimer Judo-Club e.V.:
1. Welcher Projektidee widmet sich Ihr Verein?
Wir haben uns der Einführung einer VereinsAPP bzw. Kommunikationsplattform gewidmet.
2. Welche Herausforderungen haben in Ihrem Verein dazu geführt, dass Sie sich dieser Projektidee widmen?
Leider erreichen wir die Mitglieder mit den aktuell vorhandenen Mitteln (Homepage und E-Mail) nicht ausreichend gut und erhoffen uns zukünftig die Kommunikation zu verbessern.
3. Welche Ziele verfolgen Sie mit der Umsetzung der Projektidee im Bereich der Digitalisierung?
Bessere Erreichbarkeit der Eltern und Mitglieder und damit bessere Unterstützung beim Aktionen.
4. Wie weit konnten Sie Ihre Projektidee bereits umsetzen? Welche Projektschritte konnten Sie bereits erfolgreich umsetzen?
Derzeit befinden wir uns in der Testphase (BETA-Test) und konnten schon erste Erfahrungen mit der App SPOND machen. Wie gut die Nutzung der APP sein wird muss sich noch herausstellen.
5. Welche positiven Veränderungen erwarten Sie nach der erfolgreichen Projektumsetzung? Gibt es bereits positive Auswirkungen, die sich im Prozess der Projektumsetzung für Ihren Verein ergeben haben?
Eine engere Bindung der Eltern und Mitglieder an den Verein. Bessere und schnellere Informationen an die Eltern und Mitglieder. Rückmeldung zur Trainingsteilnahme, …
6. Inwiefern hilft Ihnen die Teilnahme an „Sportverein der Zukunft – mit BASF fit für die Digitalisierung“ bei der erfolgreichen Projektdurchführung? Was hat Ihnen bisher besonders geholfen?
7. Wie wird es nach der Umsetzung Ihrer Projektidee in Sachen Digitalisierung in Ihrem Verein weitergehen? Haben Sie bereits Inspiration für neue Digitalisierungsprojekte sammeln können?
Ebenso haben wir schon Ideen für verschiedene digitale Inhalte während des Training und bei der Betreuung von Wettkämpfen zu nutzen. Dies wird unter anderem auch Thema während eines kommenden Übungsleiterwochenendes sein.
8. Würden Sie auch anderen Vereinen empfehlen, sich bei der Initiative Sportverein der Zukunft zu bewerben? Wenn ja, warum?
Auf jeden Fall würde ich dies empfehlen. Die gute Unterstützung und Führung durch das Projekt hilft sehr gut dabei, das Projekt zu strukturieren und Ideen während der Umsetzung zu sammeln. Ebenso ist der Austausch mit anderen Vereinen sehr wertvoll.